Muttertag Ideen - Geschenkideen zum Muttertag 

Muttertagsstrauß steht im Wohnzimmer

​Der Muttertag steht vor der Tür und Du suchst nach der perfekten Überraschung für Deine Mama? In unserem Beitrag findest Du kreative und liebevolle Geschenkideen, die von wunderschönen Blumenarrangements über köstliche Rezepte bis hin zu persönlichen DIY-Projekten reichen. Lass Dich inspirieren und zeige Deiner Mutter, wie viel sie Dir bedeutet!

Wann ist Muttertag 2025?

Traditionell am zweiten Sonntag im Mai, in diesem Jahr also am 11. Mai, wird in Deutschland der Muttertag gefeiert. Der Muttertag ist eine super Gelegenheit um unseren Müttern zu zeigen, wie sehr wir sie schätzen und wie dankbar wir für all ihre Liebe und Fürsorge sind, die sie uns Tag für Tag schenken. 

Oft fällt es uns schwer, das perfekte Geschenk für unsere Mütter zu finden. Deshalb haben wir Euch einige kreative und originelle Ideen für ein perfektes Muttertagsgeschenk zusammengestellt. Lasst uns unseren Müttern zeigen, wie wichtig und besonders sie für uns sind! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Durchstöbern der Ideen! 

Was kann man seiner Mutter zum Muttertag schenken?

🌸 Blumen – der Klassiker mit Herz

Lieblingsblumenstrauß: Ein Strauß mit den Lieblingsblumen Deiner Mama, z. B. PfingstrosenRosen oder Tulpen

Blumenabo: Ein Abo mit wöchentlichen oder monatlichen Blumenlieferungen – so wird sie regelmäßig überrascht. 

Blumen mit Extra: Kombiniert mit einer Grußkarte, Kerze, Schokolade oder einer kleinen Vase wird’s ein liebevolles Geschenkset.

Wir bieten Dir die schönste Auswahl! 

So geht's: Wähle den schönsten Strauß für Deine Mama aus, gib als Wunschlieferdatum den Muttertag an und lehn dich bequem zurück - den Rest übernehmen wir! Unsere lokalen Partnerfloristen binden den Strauß kurz vor dem Muttertag frisch vor Ort und liefern diesen pünktlich zum Muttertagssonntag persönlich an deine Mama aus.

Zeig Deiner Mama, dass Du an sie denkst und lass ihr zum Muttertag wunderschöne Blumen als Zeichen der Wertschätzung und Liebe zukommen! 

Wir empfehlen:

Lieblingsmensch

ab 42,95 €
Freudentanz

ab 42,95 €
Herzensmensch

ab 37,95 €
Herzenszauber

ab 29,95 €

Muttertag - Blumen weltweit

Fleurop liefert nicht nur deutschlandweit, sondern auch international, sodass Du Deiner Mutter überall auf der Welt eine blühende Überraschung bereiten kannst. Unsere lokalen Floristinnen und Floristen vor Ort stellen jeden Strauß mit viel Liebe zusammen und sorgen dafür, dass Deine Grüße pünktlich zum Muttertag ankommen.

Blumen ins Ausland verschicken

🍰 Selbstgebackenes – Liebe geht durch den Magen

Kuchen oder Torte mit Herz – klassisch oder kreativ dekoriert

Süßes Frühstück mit selbstgebackenen Waffeln oder Zimtschnecken

Gebäck in Herzform, z. B. Brownies mit Puderzucker, Himbeeren oder Deko

Tipp: Mit einem Blumenstrauß serviert wird es ein echter Herzensmoment!

Rezept

Erdbeer-Schoko-Joghurt-Torte zum Muttertag backen

Überrasche Deine Mutter dieses Jahr mit einer selbstgemachten Erdbeer-Schoko-Joghurt-Torte, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch beeindruckt.
Rezept

Herztorte backen - Rezeptidee mit Erdbeeren und ohne Herzform

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Diese Herztorte mit leckeren Erdbeeren geht sogar direkt ins Herz!

💝 Persönliche Geschenke mit Bedeutung

Fotoalbum oder Fotobuch mit gemeinsamen Momenten

Selbstgemachtes: Etwas Gebasteltes oder Gehäkeltes – handgemacht bedeutet oft am meisten.

Eine handgeschriebene Karte mit ehrlichen Worten: Was sie für Dich bedeutet

Welche Blumen zum Muttertag verschenken?

Finde mit unserer Hilfe die richtigen Blumen für Deine Mama zum Muttertag!
DIY-Idee

Muttertagsgeschenk basteln: Foto auf Holz

Neben Blumen sind Fotos ein beliebtes Geschenk. Wir zeigen Dir eine kreative Alternative zum Foto im Rahmen!

Muttertagssprüche - Ideen und Texte für die Muttertagskarte

Damit auf der Muttertagskarte nicht nur „Liebe Grüße“ und „Danke“ steht, haben wir Euch einige Text-Ideen zusammengestellt.

Ideen für ein perfektes Muttertagsfrühstück zu Hause

Überrasche Deine Mama mit einem Muttertagsfrühstück der besonderen Art, um sie so richtig zu verwöhnen. Wir zeigen Dir, wie es gelingt!
DIY-Idee

Muttertagskarte basteln - zum Ausdrucken und selber gestalten

Mütter lieben Selbstgemachtes! Mit unseren Druckvorlagen gelingt Euch die Muttertagskarte garantiert.

🛍️ Erlebnisse & Zeitgeschenke

Gemeinsamer Tag: Frühstück, Cafébesuch, Picknick oder ein Ausflug – Quality Time ist oft das schönste Geschenk.

Wellness-Tag zu Hause: Mit einer hübschen Box voller Badezusätze, Duftkerzen und einem Tee.

Gutschein für ein Event oder Workshop: Z. B. Töpferkurs, Kochkurs oder Blumenbinden.

🎀 Schöne Produkte für Zuhause

Duftkerze mit Botschaft

Besondere Tasse mit Statement

Kleines Interior-Highlight: Vase, Bild oder eine handverlesene Deko

Was wünschen sich Frauen zum Muttertag?

Was sich Frauen zum Muttertag wünschen, ist oft viel mehr als nur ein materielles Geschenk. Es geht um Anerkennung, Wertschätzung und Zeit für sich oder mit ihren Liebsten.


1. Wertschätzung & Dankbarkeit

Ein ehrlich gemeintes „Danke“

Persönliche Worte, die zeigen, dass ihre Mühe gesehen wird

Ein Brief, der sagt: „Ich sehe, was Du leistest – und ich bin dankbar.“


2. Zeit statt Zeug

Zeit mit der Familie – ohne Alltagsstress

Ein Tag, an dem sie nichts organisieren muss: Ausschlafen, Frühstück ans Bett, ein entspannter Spaziergang

Gemeinsame Erlebnisse wie Essen gehen, Kino oder ein Ausflug


3. Etwas Schönes nur für sie

Blumen – am liebsten mit Bedeutung oder in ihrer Lieblingsfarbe

Wellness & Entspannung: Badewanne, Massage, Spa-Gutschein

Ein freier Nachmittag für ein Buch, einen Kaffee oder einfach mal Ruhe


4. Kleine, durchdachte Geschenke

Etwas Selbstgemachtes von den Kindern oder dem Partner

Individuelle Geschenke mit persönlichem Bezug: z. B. ein Armband mit Gravur oder ein Fotobuch

Ein Geschenkset, das zeigt: „Ich habe mir Gedanken gemacht.“


5. Zeit für sich selbst

Viele Mamas wünschen sich eine Pause vom Alltagschaos

Ein paar Stunden ohne To-do-Liste, ohne Haushalt, einfach für sich

Ein Geschenk kann also auch heißen: „Heute übernehme ich alles – Du machst, was Dir guttut.“

Muttertag Geschichte

Eine Erfindung der Floristen, wie oft gemutmaßt wird, ist der Muttertag nicht. Als Initiatorin gilt vielmehr die Amerikanerin Anna Marie Jarvis. Nachdem ihre Mutter am 09. Mai 1905 starb, startete Jarvis eine großangelegte Initiative mit dem Ziel, dass alle Mütter mit einem offiziellen Feiertag geehrt werden. Sie hatte Erfolg: Im Jahr 1908 wurde der erste Muttertag in der St. Andrew's Methodistenkirche in Grafton (West Virginia) begangen. Nach der dazugehörigen Predigt verteilte Anna Jarvis fünfhundert weiße und rote Nelken. Die roten Nelken sollten die lebenden Mütter ehren, die weißen die verstorbenen.

Gestärkt von den positiven Reaktionen auf ihre Arbeit widmete sich Jarvis auch danach mit aller Kraft der Muttertagsidee und schrieb Briefe an hochrangige Politiker, Geistliche sowie Frauenvereine mit dem Ergebnis, dass im Jahr 1909 bereits 45 Staaten der USA den Muttertag zelebrierten. 1914 folgte dann dessen Anerkennung als nationaler Feiertag in den Vereinigten Staaten. Der 1. Weltkrieg verhinderte eine rasche Ausweitung der Idee nach Europa, weshalb erst am 13. Mai 1923 ein offizieller Muttertag in Deutschland eingeführt wurde.

Heute, mehr als 100 Jahre später, ist der Muttertag nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken. Er erfüllt eine verbindende Funktion innerhalb der Familie und wird mit vielen individuellen Ritualen verknüpft. Geradezu undenkbar erscheint es, am 10. Mai die eigene Mutter zu besuchen, ohne dabei ein blumiges Geschenk zu überreichen. Sind die Kinder noch klein, sollte der Papa mit dem Nachwuchs den Weg ins Blumenfachgeschäft suchen und bei der Auswahl helfen. Ein liebevoll ausgesuchtes Arrangement wird jede Mama zum Strahlen bringen! 

Muttertag weltweit: andere Länder, andere Traditionen

Am 11. Mai wird der Muttertag in Deutschland gefeiert - doch wann und wie feiert man ihn in anderen Ländern?  

England

England ist nicht nur das Mutterland des Fußballs, des Nachmittagstees und ausgefallener Wetten – auch der Muttertag wurde auf der Insel erfunden. Bereits im 13. Jahrhundert gab es den mothering sunday, an dem man der Mutter Kirche dankte und infolgedessen auch der leiblichen Mutter danken wollte. 1644 wurde dieser Tag erstmalig urkundlich erwähnt. Über die Jahre dann allerdings geriet dieser Brauch wieder in Vergessenheit und wurde erst zu Anfang des vergangenen Jahrhunderts wieder belebt – unter dem Einfluss des Muttertags in den USA bekam der mothering sunday neuen Aufschwung. Seither werden auch die Mütter Englands zum Muttertag mit Blumen, kleinen Geschenken und Selbstgebasteltem überrascht. Gefeiert wird der Muttertag in Großbritannien am 4. Fastensonntag

In Griechenland hat man seit jeher eine besondere Beziehung zu den Göttern. Darum gab es schon im Altertum den Brauch, den Müttern die Ehre zu erweisen. Die „Urmutter“ bei den alten Griechen war Göttin Rhea. Sie wird auch heute noch verehrt und auch die Geschenke sind ganz traditionell. Schon zum Tagesanbruch werden die Mütter mit Blumen und Blüten im ganzen Haus überrascht, der Frühling und das milde Klima sorgen für eine immense Farbenpracht. Danach kommen Honig-Kuchen und erlesene Getränke auf den Tisch. Die Mütter sind an diesem Tag die Königinnen! Gefeiert wird der Muttertag in Griechenland am zweiten Sonntag im Mai. In diesem Jahr werden am 08. Mai wieder viele Mütter rund um den Globus überrascht. 

Brasilien ist in europäischen Augen eine Mischung aus Zuckerhut, Regenwald und Fußball. Denkt man an brasilianische Frauen, fallen Mitteleuropäern wohl zuerst die Tänzerinnen beim Karneval ein. Dabei sind die Mütter in Brasilien für die meisten die wichtigste Orientierung im eigenen Leben. Egal, ob sie in der Stadt leben oder auf dem Land und auch, wenn Patchwork-Familien immer häufiger werden und Lebensabschnittsgefährten voll im Trend liegen – die Mütter werden wie Heilige verehrt. Darum ist der Muttertag in Brasilien wichtiger als Weihnachten. Und dies ist auch der Tag, an dem im Land die meisten Blumen verkauft werden – an keinem anderen Tag gehen so viele Sträuße über die Ladentische oder werden verschickt, wie am zweiten Sonntag im Mai

Die Tradition, die Mütter zu ehren, ist mittlerweile weltweit verbreitet. Aber wann geschieht das genau? Wann ist in anderen Ländern Muttertag? Während sich bei uns am zweiten Sonntag im Mai die Mütter über Blumen freuen können, ist es im Kaukasus beispielsweise schon eher soweit. Aber bei weitem nicht einheitlich – die Georgier feiern am 3. März, die Armenier feiern ihre Mütter am 7. April. In Luxemburg wird der Muttertag am zweiten Sonntag im Juni begangen. In Thailand dagegen wird der Tag am 12. August begangen – praktischerweise ist dies auch gleich der Geburtstag der Königin. Die Argentinier ehren ihre Mütter am zweiten Sonntag im Oktober. Schlusslicht im Jahr sind die Indonesier – sie feiern am 22. Dezember Muttertag

Häufige Fragen rund um den Muttertag

🍓 1. Herz-Muffins mit Erdbeeren & Vanille

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250 ml Milch
  • 80 ml Öl
  • 100 g Erdbeeren (klein geschnitten)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Alle trockenen Zutaten vermengen, dann flüssige Zutaten dazugeben.
  3. Erdbeerstücke unterheben.
  4. In Herz-Muffinförmchen (oder normale Förmchen) füllen.
  5. Ca. 20 Min. backen, mit Puderzucker bestäuben oder mit Herz-Deko verzieren.

👉 Tipp: In einem hübschen Karton mit Schleife verschenken – das macht was her!


💖 2. Brownie-Herzen mit Himbeeren

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Frische Himbeeren
  • Optional: Herz-Ausstecher

Zubereitung:

  1. Schokolade und Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen.
  2. Zucker und Eier schaumig schlagen, Schokomischung unterrühren.
  3. Mehl und Salz dazugeben, gut vermengen.
  4. In eine Form geben, mit Himbeeren belegen.
  5. Bei 180 °C ca. 25 Min. backen, abkühlen lassen und Herzen ausstechen.

👉 Tipp: Mit Zuckerguss oder Puderzucker verzieren – süß und symbolisch!


🧇 3. Sonntagswaffeln für Mama

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 250 ml Milch
  • Etwas Puderzucker, Beeren und Sahne zum Servieren

Zubereitung:

  1. Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  2. Eier unterrühren, dann Mehl, Backpulver und Milch dazugeben.
  3. Im Waffeleisen goldbraun backen.
  4. Mit Beeren, Puderzucker und viel Liebe servieren.

👉 Tipp: Frühstück ans Bett mit Blümchen dazu – perfekt!

Egal ob Du etwas Einfaches, Kreatives oder Persönliches suchst, viele dieser Ideen eignen sich auch super zum Verschenken mit Kindern oder als liebevolle Geste von Erwachsenen.


🎁 1. Selbstgemachte Duftkerze

  • In einem hübschen Glas oder einer Tasse
  • Mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Rose
  • Deko-Idee: Trockenblumen oder kleine Botschaft auf dem Etikett

📷 2. Foto-Memory oder DIY-Fotowürfel

  • Lieblingsbilder ausdrucken und auf Karten oder einen Holzwürfel kleben
  • Jede Seite zeigt einen besonderen Moment
  • Tipp: Kleine Texte dazuschreiben, z. B. „Weißt Du noch…?“

🌸 3. Blumen im Glas (blumiges Minigarten-DIY)

  • Kleine Gläser mit Moos, Blümchen und Mini-Deko gestalten
  • Optional: Blumensamen oder kleine Stecklinge einpflanzen
  • Perfekt als Symbol für „Danke, dass Du mich großgezogen hast“

💌 4. „Warum ich Dich liebe“-Glas

  • Ein Glas mit 10–20 kleinen Zetteln füllen
  • Jeder Zettel enthält einen Grund, warum Du Deine Mama lieb hast
  • Alternativ: Schöne Erinnerungen oder gemeinsame Wünsche

🧼 5. DIY-Seife oder Badebomben

  • Mit Lieblingsduft und getrockneten Blüten (z. B. Rosen, Lavendel)
  • Herzform oder Blumenform verwenden
  • In Butterbrotpapier oder Geschenkbox verpacken

🥣 6. Kuchen oder Brownie im Glas

  • Alle trockenen Zutaten in ein Einmachglas schichten
  • Etikett mit Backanleitung und Gruß beschriften
  • Sieht super schön aus und ist ruckzuck gebacken

📚 7. „Mama-Momente“-Buch

  • Ein kleines Notizbuch mit Erinnerungen füllen
  • Z. B. „Mein Lieblingsmoment mit Dir war…“ oder „Das hast Du mir beigebracht…“
  • Mit Handlettering oder Zeichnungen verzieren

🖌️ 8. Handabdruck-Kunst

  • Besonders schön für Kinder: Hand- oder Fußabdruck auf Leinwand
  • Mit Spruch wie „Ich hab Dich lieb bis zum Mond“ oder „Mama, Du bist mein Herz“
  • Kann auch mit bunten Farben als Blumenstrauß gestaltet werden

💖 9. Personalisierte Tasse bemalen

  • Eine weiße Porzellantasse mit speziellen Porzellanmalstiften gestalten
  • Z. B. mit Spruch „Mama, Du bist Gold wert“
  • Danach im Ofen einbrennen – hält sogar in der Spülmaschine!