
DIY-Idee für Eure Hochzeitseinladungen mit Trockenblumen
Der Termin für Eure Hochzeit und die Location stehen? Dann geht es im nächsten Schritt um die Hochzeitseinladungen. Es gibt zahlreiche Anbieter, bei denen man vorgefertigte Varianten bestellen könnte. Viel schöner und vor allem persönlicher sind jedoch selbstgemachte Einladungen. Eine Hochzeitseinladung zu basteln, muss auch nicht mit viel Aufwand verbunden sein. Die Themen Hochzeit und Blumen passen nicht nur wunderbar zusammen, sie lassen sich auch zu einer tollen DIY-Idee miteinander verbinden: Trockenblumen Einladungskarten für die Hochzeit.
Benötigte Materialien:
- Ausgedruckte Vorlage
- Cuttermesser
- Schneidelineal und Schneideunterlage
- Juteschnur
- Blumen, die sich trocknen lassen (Weizen, Gräser, Schleierkraut, Strandflieder, Panicum)
Als Vorbereitung für das DIY werden die Blumen in eine Vase oder ein anderes Gefäß ohne Wasser gestellt. Als Trockenblumen für Karten eignen sich unter anderem Weizen, Gräser oder auch Schleierkraut. Diese Gräser und Blüten sind nach einigen Tagen getrocknet und können für Euer Hochzeitseinladungs-Design als Mini-Trockenblumen verarbeitet werden.
Schritt-für-Schritt Anleitung für die Hochzeitseinladungen

Step 1: Vorlage ausdrucken & Karten vorbereiten
Zunächst wird die Vorlage auf festerem Papier ausgedruckt. Im Beispiel haben wir ein dickeres Papier in der Farbe Hellgrün verwendet. Anschließend werden die einzelnen Karten mit dem Cuttermesser ausgeschnitten und die Karten entlang der Linien eingeschnitten.

Step 2: Mini-Sträuße binden
Im nächsten Step werden aus den getrockneten Blumen & Gräsern kleine Mini-Sträuße gebunden.

Step 3: Sträußchen durch den Kartenschlitz stecken
Nach dem Beschriften der Einladungskarten können die kleinen Trockenblumensträuße durch den Ausschnitt gesteckt werden. Hochzeitseinladung basteln war noch nie einfacher und Eure Gäste freuen sich mit Sicherheit über die persönliche Note.
